Lebenslauf
|
Während meiner beruflichen Tätigkeit als Krankenschwester im Krankenhaus, in einer Arztpraxis und in der häuslichen
Krankenpflege hatte ich das Glück, dass meist eine menschliche Arbeitsweise vorherrschte. Vor allem in der Arztpraxis war man darauf bedacht den Patienten ganzheitlich zu betrachten und auch auf die menschlichen Bedürfnisse einzugehen. So wurden hier auch einige pflanzliche Heilmittel eingesetzt. Auf diese Weise wurde ich zu ganzheitlichem und Naturheilkunde basierendem Denken angeregt.
Da das Zusammenspiel zwischen Körper und Psyche mich immer interessiert hat, habe ich während der Kindererziehung das Angebot einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei dem sozialpsychiatrischen Dienst wahrgenommen. Begleitend zu dieser Tätigkeit habe ich weitere Ausbildungen wie NLP und Kinesiologie (Touch for Health) absolviert.
Meine Begeisterung für die Homöopathie wurde durch Zufall geweckt, als ein Globuli Belladonna, aus meiner bedauernswerten kleinen Tochter, die mit heißem und fiebrigem Kopf, geschwächt im Bett lag, innerhalb einer Stunde wieder ein quicklebendiges Mädchen machte.
Seither ließ mich diese faszinierende Heilkunst nicht mehr los. Ich habe in meiner eigenen Familie ein großes Wirkungsfeld entdeckt. Je mehr ich aber über die Homöopathie lernte, um so mehr entdeckte ich auch, was für ein breites Spektrum diese Heilkunde beinhaltet und wie wenige gut ausgebildete klassische Homöopathen es eigentlich gibt.
Als dann in meiner Nähe eine Heilpraktikerausbildung mit dem Zusatz einer Einführung in die Homöopathie angeboten wurde, habe ich diese Chance wahrgenommen. Durch die Homöopathiedozentin dort, wurde mein Ehrgeiz geweckt, und ich absolvierte zusätzlich die Ausbildung an der Samuel Hahnemann Lehrakademie.
Seit dem Jahr 2000 arbeite ich nun mit großer Freude in meiner eigenen Praxis in Freising, wo ich bei Interesse und Bedarf auch Kinesiologie und NLP einsetze.
|